Lesen Menschen heutzutage überhaupt noch Blogs? Ja, das tun sie. Erfahre mehr über die drei wichtigsten Gründe, die für einen Autorenblog sprechen.
WeiterlesenEs ist nicht mehr ausreichend, als Buchautor eine Webseite zu haben. Was du als Autor heutzutage brauchst, ist eine Autorenplattform. In diesem Beitrag zeige ich, was die Unterschiede sind und wie du sie aufbaust.
WeiterlesenPlanst du ein Ebook bei Amazon-KDP? Wenn du dein Veröffentlichungsdatum schon kennst und eine gute online Buchmarketing-Strategie hast, nutze die Vorbestellungsoption von Amazon-KDP.
WeiterlesenSoll ich Geld ausgeben, um mein Buch zu vermarkten? Wie sinnvoll sind bezahlte Werbekampagnen für Bücher? In diesem Beitrag möchte ich das Big Picture erklären.
WeiterlesenSinken die Verkaufszahlen deines Buchs bei Amazon? Ist der Bestseller Rank schon jenseits von 500.000? In diesem Beitrag stelle ich 5 Tipps vor, die du sofort umsetzen kannst, um dein Buch wiederzubeleben.
WeiterlesenDer Klappentext für gedruckte Bücher und für Bücher auf Webseiten und Amazon sollte nicht der gleiche sein. Warum das so ist und wie du die digitalen Klappentexte erstellst, erkläre ich in diesem Beitrag.
WeiterlesenSind deine Bücher auf Amazon veröffentlicht, solltest du die Plattform mindestens einmal pro Monat überprüfen. Damit erreichst du als Amazon Selbstverleger, dass deine Bücher immer auf Leser stoßen.
WeiterlesenHast du dich schon einmal gefragt, wie du KDP Deals erstellen sollst? In diesem Beitrag zeige ich die Möglichkeiten für Amazon.de und andere Marketplaces. Es ist nicht nur ein Klick: Hinter den KDP Deals steckt mehr.
WeiterlesenWie erstellt man eine Amazon Autorenseite? In diesem Beitrag gebe ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit du auf Amazon Leser gewinnst.
WeiterlesenWillst du ein Ebook oder Taschenbuch bei Amazon anbieten? Lies in diesem Beitrag, wie du dir ein Konto anlegst, deine Bücher hochlädst und vom ersten Moment an gut an die Leser verkaufst.
WeiterlesenUm das eigene Buch zu vermarkten, gibt es kostenlose und bezahlte Wege. In diesem Beitrag stelle ich vor, warum beide Sinn machen, und wieso du beide nutzen solltest.
WeiterlesenDer ideale Leser, der dein Buch mit positiven Rezensionen belohnt und sich über seinen Inhalt freut, ist die Basis für dein Marketing.
WeiterlesenWie verkaufst du ein Buch online? - Das funktioniert auf Basis von Vertrauen. Auf Amazon, auf deiner eigenen Webseite und auf Social Media hast du viele Möglichkeiten, dieses Vertrauen zu erzeugen. Lies mehr darüber hier.
WeiterlesenPinterest für Autoren - Ist die Suchmaschine überhaupt für Buchautoren interessant? Erfahre in diesem Blog-Beitrag mehr.
WeiterlesenWas sind die 5 größten Fehler, wenn du dein Buch vermarkten willst? In diesem Beitrag erkläre ich, wie du sie vermeidest.
WeiterlesenDie Geheimformel für einen Amazon Bestseller enthüllt: Mit den richtigen Voraussetzungen ist es möglich, das eigene Buch zu einem Amazon Bestseller zu machen. In diesem Beitrag erkläre ich die 6 Schritte, die dafür notwendig sind.
WeiterlesenManche Instagram Feeds laufen ineinander über und erzählen Stories. - Wie machen das die User? - In diesem Beitrag erkläre ich, wie du einen Instagram Puzzle Feed erstellst. Und damit von dir als Autor begeisterst.
WeiterlesenVor kurzem fragte mich ein Instagram-User, warum ich die Links zu meinen Angeboten nicht über Linktree bewerbe. In diesem Beitrag erkläre ich die 3 Gründe, die gegen Linktree auf Instagram sprechen und was du statt dessen tun kannst.
Weiterlesen„Buchmarketing“ hat sich zu einem regelrechten Trend-Begriff gemausert. Was steckt dahinter und wie steht es mit Social Media Marketing in Zusammenhang? Hier erkläre ich, wie du eine Buchmarketing-Strategie entwickelst.
WeiterlesenSchreibst du noch oder bist du schon Autor? Was macht es aus, ein Autor zu sein? Woran sieht ein Besucher von außen, dass du Autor bist? - In diesem Beitrag stelle ich wichtige Punkte vor, die den Autoren-Mindset ausmachen.
Weiterlesen